Angebote Einzelcoachings
3
1
2
Blogbeiträge:
Hundetraining in Baden
Mobiles Hundetraining im Bezirk Baden mit Fokus auf Körpersprache









Individuelles Hundetraining in Baden mit Fokus auf die Körpersprachliche Kommunikation
Ich freue mich, dass du mich gefunden hast. Denn das bedeutet, dass du bereit bist, etwas an der Beziehung zu deinem Hund zu ändern. Als Hundetrainer in Baden lege ich den Fokus ganz klar auf die natürliche Erziehung von Hunden. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass ich die natürlichen Interessen und Bedürfnisse von Hunden anerkenne und versuche, diese in den Kontext des Verhaltensproblems zu bringen, um so die Ursache zu finden. Anstatt einer reinen Symptombehandlung möchte ich also wissen, warum der Hund tut was er tut, welche Motivation, welches Missverständnis zwischen Mensch und Hund hier vielleicht die Ursache sein könnte. Eines der wichtigsten Bedürfnisse eines Hundes ist ganz klar eine Bezugsperson, die weiß, wie sie ihren Hund durch dick und dünn begleitet und führt. Während Führung in der heutigen Zeit ein oft negativ behaftetes Wort ist, definiere ich Führung wie folgt: Führung bedeutet, dass ich meinem Hund Sicherheit, Halt und Zuverlässigkeit biete und dabei klar bin. Denn ist der Mensch nicht klar, kommt es zu oben genannten Missverständnissen. Ziel ist es, dass Menschen in sich selbst möglicherweise vergrabene Führungsqualitäten finden, um es so dem Hund möglich zu machen, sich freiwillig und gerne an seinem Menschen zu orientieren. Denn Orientierung ist immer freiwillig und weder Futter, Spielzeug oder Streicheleinheiten können das Bedürfnis eines Hundes nach Führung ersetzen.
Dein mobiler Hundetrainer in Baden
Wenn du nach einem Hundetrainer in Baden suchst, der dich und deinen Hund ganzheitlich beraten und begleiten kann, dann bist du bei mir richtig. Der Ablauf ist so, dass du dir erst einmal ein Erstgespräch in meinem Kalender buchst. Ich habe diese Art der Buchung gewählt, weil wir alle volle Terminkalender haben und eine fixe Uhrzeit mehr Ruhe ins Gespräch bringt. In diesem Gespräch soll noch keine komplette Anamnese erfolgen, sondern erst einmal grob über das Thema gesprochen werden. Wir werden uns dann einen ersten Termin bei dir zu Hause ausmachen, wo wir uns viel Zeit nehmen werden, damit ich dich und deinen Hund, euren Alltag und euer Thema verstehe und genau analysieren kann. Am Schluss des Gesprächs werden wir gemeinsam Ziele definieren und ich werde erste Änderungen für zu Hause vorschlagen. Außerdem werden wir gemeinsam bestimmen, welches Angebot für euch am Besten ist, damit ihr euer Ziel erreicht.
Bei beziehungsrelevanten Themen, wie an der Leine ziehen, an der Leine pöbeln, Stalking etc. wirst du bei mir keine reinen Konditionierungs-Aufgaben über Leckerli oder Spielzeug bekommen. Leckerlis verwende ich nur im Ausnahmefall und vor allem bei Welpen, wenn es darum geht, Kommandos zu lernen. Beziehungsthemen können aus meiner Sicht niemals mit Hilfe von Leckerlis gelöst werden.
Systemisches Hundetraining in Baden – was ist das?
Obwohl es in jeder Beziehung ein „Ich“ und ein „Du“ gibt, gibt es immer auch ein „wir“. Zusammen bildet ihr ein System, das bei jedem Hund und seinem Halter oder seiner Halterin ganz unterschiedlich ist. Als Hundetrainer in Baden möchte ich sowohl dich, deinen Hund und das System kennenlernen, das ihr bildet. Ein genaues Kennenlernen von euch beiden ermöglicht es mir zu erkennen, wo es Beziehungsthemen gibt und wo es vielleicht an Fähigkeiten mangelt, die der Beziehung schadet. Was könnten das nun für Fähigkeiten sein? Hier spreche ich vor allem von der Fähigkeit zur Selbstregulation, worunter Impulskontrolle und Frustrationstoleranz fallen. Ein Hund, dem es an Frustrationstoleranz fehlt, wird sich schwerer tun, eine von dir gesetzte Grenze zu setzen als ein Hund, der gelernt hat sich selbst zu regulieren. Aber auch wir Menschen neigen dazu, emotional zu werden, wenn Dinge nicht sofort so funktionieren, wie wir das gerne hätten und auch das schadet der Beziehung. Denn die Orientierung deines Hundes an dir ist ehrlich und genauso wie wir Menschen, würde sich auch ein Hund nicht an einer emotional instabilen Person orientieren können und wollen.
Angebote zum Hundetraining in Baden
Die Voraussetzung für Kommunikation ist, dass die Kommunikationspartner einander verstehen. Oft sind unsere Hunde absolute Meister darin, uns zu lesen. In die andere Richtung siehts jedoch oft anders aus. Als Hundetrainer in Baden werde ich stark auf deine Körpersprache und die deines Hundes eingehen und vor allem darauf, was dir dein Hund mit dem gezeigten Verhalten eigentlich sagen will. Sobald es auf dieser Ebene mehr Verständnis füreinander gibt, kann begonnen werden, eingefahrene Verhaltensmuster gezielt zu durchbrechen, um so zum Ziel eines harmonischen Mensch-Hund-Teams zu gelangen. Wie viele Coachings es dafür braucht ist individuell. Bei manchen schneller, bei anderen langsamer. Aber auch wenn es länger dauert, ist es okay. Verhaltensänderung braucht Zeit, es ist ein Prozess, der meist auch ganz andere Themen eurer Beziehung auf den Tisch bringt.