top of page

Individuelle Coachingangebote

Du möchtest...

  • verstehen, warum dein Hund tut was er tut

  • deinem Hund zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag helfen

  • entspannt an anderen Hunden vorbeigehen

  • dass dein Hund an lockerer Leine geht

  • die Körpersprache deines Hundes verstehen

  • lernen, wie du ohne Kommandos gewünschtes Verhalten erreichst

  • lernen, wie du Körpersprache, Ausstrahlung und Energie als Kommunikationsmittel anwenden kannst

  • 1:1 Betreuung mit einem mobilen Hundetrainer in Niederösterreich

DSC_0571_edited.jpg

1

Telefonisches Erstgespräch & Terminvereinbarung
kostenlos / 15 Min.

Buche ein Erstgespräch und ich rufe dich zum gewünschten Termin an. Alternativ kannst du das Kontaktformular ausfüllen. 

 

Gerne vereinbaren wir Zeit und Ort für ein erstes Treffen.

2

Erstgespräch & Bestandsaufnahme
€ 150 zzgl. Fahrtkosten
90 - 120 Minuten

Um euch bestmöglich unterstützen zu können, braucht es ein umfangreiches Erstgespräch, welches mir erlaubt, euch und eure Geschichte kennenzulernen. 

  • Klärung deiner Fragen, Herausforderungen, Anliegen und Ziele

  • Planung weiterer Schritte

  • Erste Trainingsimpulse

3

3er Block
+ zusätzliche Einzeltermine

€ 350 zzgl. Fahrtkosten
90 Minuten 

Erstgespräch vorab erforderlich.

 

  • Erarbeitung der im Erstbesuch besprochenen Themen. 

  • Klare Anleitungen und Feedback zu bereits erarbeiteten Themen.

  • Weitere Beratung

Das Angebot eignet sich für HundehalterInnen, die

  • ihre Mensch-Hund-Beziehung vertiefen möchten, indem sie sich Wissen um hündische Kommunikation und natürliches Verhalten aneignen & neue Kommunikationswege entdecken.

 

  • mit einem herausfordernden Hund zusammenleben und sich ein harmonischeres Miteinander wünschen.

Weitere Angebote

Intensiv-Wochenende
€ 480 zzgl. Fahrtkosten
4 Stunden / Tag

Bei schwierigeren Themen kann es manchmal Sinn machen, sich sowohl zeitlich als auch inhaltlich intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen. 

Wir nehmen uns Samstag und Sonntag jeweils 4 Stunden Zeit. Ob dieses Angebot für dich und deinen Vierbeiner Sinn macht, besprechen wir bei unserem ersten persönlichen Kennenlernen.

Welpenbegleitung
8. - 16. Lebenswoche
€ 700 zzgl. Fahrtkosten

7x  90 Minuten

Erziehung ist so viel mehr als „Sitz“, „Platz“ und Fuß“. Denn die Grundlage für ein harmonisches Miteinander ist nicht das Funktionieren von Kommandos, sondern eine gesunde, vertrauensvolle Beziehung. 

Wäre es nicht besser, wenn dein Hund nicht nur funktioniert, sondern dir stattdessen begeistert und freiwillig folgt?

Waldbaden mit Hund

Für Bestandskunden

Die Anfahrtspreise entfallen, wenn der Treffpunkt für das Training in Berndorf liegt. Ansonsten werden € 0,50 pro Kilometer verrechnet. 

Hausbesuche bis max. 30 km ab Berndorf.

“Sehr nett und freundlich. Wenn man Fragen hat, ist sie jederzeit für einen da und gibt Tipps, wie man es besser machen kann. Habe mit meiner Hündin in einer Woche viel geschafft dank Sabines Hilfe und vor allen Dingen macht das Gassi gehen jetzt auch endlich Spaß, ohne dabei gezogen zu werden."

Snejzana & Bella

Weitere Kurse/Fortbildungen: KöterCoach, Maren Grote, Sarah Fink, Vanessa Bokr/Hellhound Foundation, Daniel Joeres, Dana Thimel, Ursula Löckenhoff, Nicole Brinkmann, Karin Siska.

Service buchen

Hier befinden sich die verfügbaren Termine. Jetzt ein passendes Datum und Uhrzeit finden und buchen.

Hundetraining in Niederösterreich

Mobiles Hundetraining im Süden Niederösterreichs

Mobiles Hundetraining in Niederösterreich: Die Vorteile

Mobiles Hundetraining bedeutet, dass es keinen bestimmten Ort gibt, an dem das Hundetraining stattfindet. Es gibt auch keine bestimmten Kurszeiten oder Voraussetzungen für die Teilnahme daran. Der Vorteil gegenüber Gruppentrainings ist ganz klar, dass ich individuell auf euch eingehen kann. Die Aufmerksamkeit des Trainers muss also nicht geteilt werden und bei Fragen kannst du sie sofort stellen und musst nicht erst auf den richtigen Moment warten.

 

Ein weiterer Vorteil ist, dass auch unverträgliche, aggressive Hunde oder Angsthunde von diesem Training profitieren können. Als mobiler Hundetrainer in Baden, Mödling und Wiener Neustadt komme ich zu dir nach Hause, an einen vereinbarten Ort, an dem du dich wohl fühlst oder an den Ort, wo ihr herausfordernde Situationen habt. Solltest du nach einem Hundetrainer in Berndorf oder Leobersdorf suchen, ersparst du dir zusätzlich die Fahrkosten, da diese Gegend meine Heimat ist. 

Dein Hundetrainer in Niederösterreich: Berndorf und Umgebung

Solltest du auf der Suche nach einem Hundetrainer im Süden von Niederösterreich sein, bist du bei mir genau richtig. Wenn du dich auf meiner Webseite schon etwas umgeschaut hast, dann wirst du schon bemerkt haben, dass in meinem Training die Beziehung zwischen Mensch und Hund, die Körpersprache und die eigene Energie in den Vordergrund stelle. 

Eine reine Konditionierung von beziehungsrelevantem Verhalten über Leckerli, Setzen von Schreckreizen, Rucken an der Leine oder sonstige Gewalteinwirkungen wirst du bei mir nicht finden. Grenzen können nämlich auch fair, artgerecht und für den Hund verständlich gesetzt werden. Als mobiler Hundetrainer bin ich in den Bezirken Baden, Mödling und Wiener Neustadt unterwegs und betreue euch Schritt für Schritt. Um euch bestmöglich unterstützen zu können, biete ich unterschiedliche Pakete. Gerne können wir uns für das Hundetraining auch in Berndorf oder Leobersdorf treffen, denn in diesem Fall werden keine Fahrtkosten berechnet. In den Trainings legen wir gemeinsam die Basis einer harmonischen Hund-Mensch-Beziehung, die auf gegenseitigem Verständnis basiert. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, warum dein Hund tut was er tut und wie du deine Körpersprache, Energie und Ausstrahlung einsetzen kannst, um gewünschtes Verhalten im Hund zu erreichen.

Ich nenne das Hundetraining oft lieber Menschentraining, denn eigentlich coache ich mehr die Hundehalter/innen, zur Sicherheits- und Vertrauensperson für den eigenen Hund zu werden. Die Sicherheits- und Vertrauensperson trägt Verantwortung, trifft Entscheidungen und führt den Hund durch schwierige Situationen. Um zu so einer Person für deinen Hund zu werden, bedarf es aber einiges an Arbeit, vor allem an sich selbst. Sobald du aber die Qualitäten in dir entdeckst, die unsere Hunde von uns Menschen brauchen, kann sich dein Hund entspannt zurücklehnen. Denn die wichtigen Entscheidungen triffst ja nun du :)

Ich würde lügen, wenn ich sage, es ist ein einfacher Weg. Es braucht viel Selbstreflexion und Mut, sich seinen eigenen Ängsten, Befürchtungen und unbewussten Erwartungen zu stellen. All diese Gefühle und Gedanken kommen oft aus der Vergangenheit, wo wir vielleicht einschneidende, prägende Erlebnisse mit unserem Hund hatten. Aber auch Erlebnisse ohne unsere Hunde können dazu beitragen, dass wir unbewusst Erwartungen an sie haben, die sie unter diesen Bedingungen gar nicht erfüllen können. Es ist wichtig, sich seine Emotionen klar zu machen und sich mit ihnen auseinander zu setzen. Es braucht immer erst eine Änderung bei und in uns, bevor unser Hund sich ändern kann.  Mein Ziel ist es, dich auf diesem gesamten Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Mobiles Hundetraining im Süden Niederösterreichs, konstante Betreuung

Als Hundetrainer in Niederösterreich suchst du in diesem Umkreis den Ort selbst aus. Es kann gut sein, dass unser erster Termin an einem anderen Ort stattfindet als unser zweiter oder dritter Termin. Fahrkosten für Hundetraining entfallen nur bei Hundetrainings zwischen Berndorf und Leobersdorf. Normalerweise liegen 14 Tage zwischen unseren Treffen. Zwischen diesen Terminen stehe ich dir auch über Whatsapp zur Seite. Sollten in der Zwischenzeit Fragen aufkommen, kannst du mir diese gerne schreiben. Ich interessiere mich für eure Erfolge, aber auch Misserfolge. Habe keine Hemmungen mir zu schreiben, wie es dir und deinem Vierbeiner mit den Übungen geht.

Privates, individuelles Hundetraining

Egal, welches Paket zu wählst.  Wir werden in jedem Fall über die wichtigsten Elemente im Zusammenleben zwischen Mensch und Hund sprechen und Übungen machen, um euren Alltag entspannter zu machen. Über die Körpersprache des Hundes wollen wir lernen zu lesen, was in deinem Hund im jeweiligen Moment vorgeht und welche Unterstützung er gerade braucht, um z.B. bei Hundebegegnungen nicht in die Leine zu springen. Über unsere eigene Körpersprache wollen wir das Richtige kommunizieren, sodass beiderseitiges Verständnis und Kommunikation stattfinden kann.

bottom of page